-
Freiberuflicher Artenschutzgutachter (seit 2021)
Artenschutz Robin HochgesandKraftwerke Oberhasli AG (KWO), Schweiz (2020 - 2022)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachstelle ÖkologieB.Eng. Umweltsicherung (Environmental Engineering)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (2018 - 2022)Studienschwerpunkte Sanierung und Renaturierung von Gewässern und Umwelt-/Naturschutzplanung
Praxissemester Kraftwerke Oberhasli AG (KWO), Schweiz
DAAD Promos-Stipendium
-
BANU Zertifikat
Feldornithologie Bronze (ANL 2023)
Feldherpetologie Amphibien Bronze (SNU RLP 2024)
Feldherpetologie Reptilien Bronze (SNU RLP 2024)
Erlaubnisschein zur Elektrofischerei
LANUV NRW
Fachkenntnisse eines Betriebsbeauftragten im Gewässerschutz
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (2022)
Fachliche Spezialisierung “Biodiversität”
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (2022)
Vogelberingungskurs
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie (2023)
-
Schweizer, S., Meyer, M., Berger, B., Wagner, B., Meier, M., Baumgartner, J., Hochgesand, R., Büsser, P., Gorla, L. (2025): Schwall-Sunk-Sanierung: Strandungsversuche mit Forellenlarven aus natürlicher Reproduktion und Empfehlungen für die Planung von Sanierungsmaßnahmen. Wasserwirtschaft 115, S. 46–55, 2025. - Zum Artikel -
Grimsel Hydro (Hrsg.): Stranden von Fischen – Strandungsversuche in der Hasliaare mit wild emergierten Bachforellenlarven im Jahr 2021. Schlussbericht im Auftrag des Bundesamts für Umwelt, Bern, 2022.
Hochgesand, R. (2022): Einfluss der Schwall-Sunk sensitiven Parameter Wasserwechselzone und Pegelrückgangsrate auf das Stranden von wild emergierten Forellenlarven (Salmo trutta). Bachelorarbeit, University of Applied Sciences, Weihenstephan / Triesdorf, 2022.
Schläppi, S., Meyer, M., Hochgesand, R., Wagner, B., Reuther, R., Meier, M. & Schweizer., S. (2022b): Muota-Seeforellen Monitoring 2021/22. Untersuchungen im Rahmen des Restwassermonitorings. Im Auftrag der ebs Energie AG.
Schläppi, S., Meyer, M., Greter, R., Hochgesand, R., Ceballos, A. C., Wagner, B., Reuther, R., Meier, M. & Schweizer. S. (2022a): Muota-Seeforellen Monitoring 2019/20 & 2020/21. Untersuchungen im Rahmen des Restwassermonitorings. Im Auftrag der ebs Energie AG.
Hemmer, S., Hochgesand, R., Jobsky, C., Klug, M. (2020): Untersuchung des Prädationseinflusses auf den Großen Brachvogel im Wiesmet.
Hochgesand, R.: Rette sie, wer kann! Evaikuierungsbefischung aufgrund extremer Trockenheit. FliegenFischen 6/2018. JAHR TOP SPECIAL VERLAG. Hamburg, 2018. -
HGON - Hessische Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern
VDI - Verein Deutscher Ingenieure
DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall